Software für Landesbetriebe, Städte, Landkreise, Ingenieurbüros, Verkehrssicherer, Schilderwerke
Logo_dr_haller
Home   nav_kreis0  News   nav_kreis0  STVK 2018  
Support  |  Kontakt  |  Über uns  |  Sitemap  |  Datenschutzerklärung  |  Impressum
inv.gif
Navigation
inv.gif
Länder
Deutschland
Projektierung-Verkehr
Österreich
Baustellenplaner
inv.gif inv.gif
Straßen- und Verkehrskongress 2018 in Erfurt
pxl_black.gif

Besuchen Sie uns auf unserem Stand beim

pxl_trans.gif pxl_trans.gif    
Deutschen Straßen- und Verkehrskongress 2018
mit der Fachausstellung Straßen und Verkehr
Messe Erfurt, Stand-Nr. 2-308
12. September - 14. September 2018

Wir möchten Sie aktuell über den neuesten Stand unserer Softwarelösungen informieren.

Neues Programmmodul - GIS-Kartenfenster für RSA-Projekt:

  • enorme Zeitersparnis durch Nutzung von WEB-Karten als Grundlage für den Verkehrszeichenplan
  • maßstäblicher Zugriff und georeferenzierte (koordinatenbasierte) Übernahme ins Projektierungssystem
  • Nutzung vorgefertigter Kartensets, z.B. OpenStreetMap, bundeslandspezifische Karten (z.B. Bayern), stadtspezifische Detailkarten (z.B. Berlin, Hamburg) usw.
Logo GIS-Kartenfenster

Software Projektierung Verkehr:

  • RSA-Projekt: Für die rationelle Planung von Baustellensicherungen nach RSA
  • RWB-Projekt: Für den automatisierten Entwurf von Beschilderungen nach RWB/RWBA
  • RMS-Projekt: Für die Erstellung von Markierungen auf Straßen nach RMS
  • Statik für stationäre/temporäre Aufstellvorrichtungen (RWB-Statik/RSA-Statik)
  • Modul STATIK-Hinterkonstruktion

Informations-, Kataster und Managementsysteme:

  • Baustellen: Genehmigungsbearbeitung, Analyse und Management auf der Karte
  • Beschilderung: Bestandsführung, logische Kontrolle, Reparatur, Kartenübersicht
  • Markierungen: Objektorientierte Darstellung, Bearbeitung und Analyse im GIS-System

Vorgangsorientierte Formularbearbeitung:

  • Verkehrsrechtliche Anordnungen und Sondernutzungen
  • Güterkraftverkehr / Personenverkehr
  • Ausnahmegenehmigungen
Wir würden uns sehr über Ihren Besuch an unserem Stand freuen und stehen Ihnen gerne zu Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Logo STVK 2018